Graham Slee bietet kompakte Mono-Endstufen. Klanglich folgen die Endstufen der professionellen Idee von Graham Slee: bester Klang in kleinsten Gehäusen zu möglichst günstigem Preis.
Die Endstufen Proprius bieten einen symmetrischen Eingang, der im Studiobereich als Standard gilt. Da die Proprius-Endstufen direkt auf der Rückseite von Lautsprechern montiert werden können, spielen hierbei längere NF-Kabel eine Rolle. Kein Problem bei symmetrischen Kabeln!
Die Proprius-Endstufen können auch unsymmetrisch (Cinch) angesteuert werden mittels entsprechendem Adapter.
Die Leistung von 25 Watt (4Ohm) mag Datenblatt-Gläubige nicht begeistern, aber diese Geräte sollen vor allem gut klingen. 25 Watt reichen in der Praxis auch fürs Party-Feiern. Aber dafür sind die Proprius eigentlich fast zu schade…
Das Gehäuse ist – wie immer bei Graham Slee – praxisgerecht ausgelegt, jedoch möglichst preiswert. Das stabile Aluminium-Gehäuse ist gut verarbeitet, jedoch keine Augenweide. Aber auch hier gilt: Dieser Verstärker soll exzellent klingen und möglichst wenig kosten. Daher investiert Graham Slee in die inneren Werte.
Ein spannendes Konzept, das sicherlich viele Musik-Liebhaber begeistern wird!
Technische Daten
- 25 Watt Leistung je Kanal
- Je Kanal eigenes Gehäuse mit eigenem Netzteil
- Sehr kompakter Aufbau
- Class-AB-Betrieb für besonders feine Detail-Auflösung
- Lautstärke-Einstellung am Gerät möglich
- Modernes Schaltnetzteil mit sehr geringem Stromverbrauch
- Verwendbar bei Netzspannungen zwischen 100V und 240V und 47Hz bis 63Hz – automatische Anpassung
- Symmetrischer Eingang, auch unsymmetrischer Betrieb möglich
- Lieferung inkl. Montage-Seiten – die Endstufen können daher direkt auf die Rückseite von Lautsprechern montiert werden
- Preis versteht sich für 2 Endstufen inkl. Netzteilen
- Abmessungen: 10,5 cm Breite; 5,5 cm Höhe; 20,5 cm Tiefe